Fragen & Antworten
Hochzeitsfotografie
Wie geht es weiter, wenn wir uns für dich als Fotografin entschieden haben?
Die Buchung eures Hochzeitsfotografen ist eine große Sache! Oft ist dies das allererste Mal, dass ihr einen professionellen Fotografen/in bucht, daher wisst ihr vielleicht nicht, was euch erwartet. Zunächst vereinbaren wir einen Termin, um uns persönlich kennen zu lernen. Ich komme gern zu euch nach Hause, wo wir in entspannter Umgebung euren Tag besprechen können, und ihr mir von euren Wünschen & Vorstellungen berichtet, die ich euch als eure Fotografin erfüllen darf. Schliesslich möchtet ihr ja sicherzustellen, dass Ihr am Ende genau die Fotos bekommt, die Euch am Herzen liegen. Da ich an eurem besonderen Tag eine große Verantwortung trage, sollte die Chemie zwischen uns unbedingt stimmen. Aus diesem Grund könnt ihr mich auch vorab bereits über ein Team-oder Zoommeeting kennen lernen, in dem ich mich kurz vorstelle.
Bearbeitest du alle Aufnahmen und wie viele bekommen wir?
Je nach Motiv werden Eure Fotos grundoptimiert oder aufwendiger bearbeitet, zum Beispiel Eure Brautpaaraufnahmen. Wenn ich eine dreistündige Hochzeit begleitet habe, übergebe ich im Schnitt 500 bearbeitete Bilder an meine Brautpaare. Je nach Ereignissen und Anzahl der Gäste kann das variieren.
Was machen wir bei schlechtem Wetter?
Auch im Regen können tolle Bilder entstehen, ansonsten findet sich den Tag über immer eine Regenpause die wir nutzen könnten, oder wir suchen uns einen geeigneten Platz indoor. Gern biete ich im Anschluss auch ein kostenfreies, und entspanntes After-Wedding-Shooting an.
Wann bekommen wir unsere Bilder?
Die Übergabezeit beträgt in der Regel zwischen 4-6 Wochen. Es kommt nicht selten vor, dass ich außerhalb der Saison eine kürzere Begleitung bereits in 1-2 Wochen fertig übergeben kann.
Müssen wir eine Anzahlung leisten und wie & wann zahlen wir?
Die Bezahlung findet nach eurer Hochzeit und mit Übergabe der Vorschau-Galerie statt, und kann per Banküberweisung durchgeführt werden.
Was passiert wenn du ausfällst?
Auch das ist in den letzten 9 Jahren tatsächlich schon 1x passiert, und durch eine gute Vernetzung zwischen <2.400 Hochzeitsfotografen in der weitläufigen Umgebung finde ich immer einen würdigen Ersatz.